Wir sind werktags für Sie da –
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr
Freitag 8.00- 15.00 Uhr
Unsere Praxis befindet sich in der wunderschönen Elm-Region, in der kleinen Ortschaft Evessen:
Ergotherapie-Praxis Evessen
Schöppenstedter Str. 6
38173 Evessen
Die Terminvergabe erfolgt während den regulären Öffnungszeiten.
Terminvereinbarungen machen wir gern telefonisch:
Telefon: 05141 / 3084582
Mobil: 0176 – 82 39 11 87
Natürlich sind auch schriftliche Vereinbarungen möglich:
E-Mail: info@ergotherapie-evessen.de
Kurzfristige Terminabsagen können wir nur telefonisch entgegennehmen.
Verwenden Sie dafür bitte die Festnetznummer der Praxis:
Telefon: 05333 / 9453997
Leider entstehen in diesem Fall Ausfallkosten. Bitte beachten Sie hierfür die Informationen im Reiter Ausfallrechnung.
In letzter Zeit beobachten wir vermehrt, dass vereinbarte
Termine gelegentlich vergessen oder kurzfristig abgesagt werden. Dies bringt
für unsere Praxis nicht nur organisatorische, sondern auch wirtschaftliche
Herausforderungen mit sich. Jeder Termin, der nicht wahrgenommen wird, kann
leider nicht spontan neu vergeben werden, was dazu führt, dass wertvolle
Behandlungszeit ungenutzt bleibt und andere Patienten unter Umständen länger
auf einen freien Termin warten müssen.
Vor dem Hintergrund steigender Kosten im Gesundheitswesen
und dem erhöhten organisatorischen Aufwand ist es uns daher leider nicht mehr
möglich, auf die entstandenen Ausfälle zu verzichten. Um weiterhin eine
zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung bieten zu können, müssen wir
bei versäumten oder zu spät abgesagten Terminen eine Ausfallgebühr in Rechnung
stellen.
Es ist uns ein großes Anliegen, Transparenz zu schaffen und
dafür zu sorgen, dass Sie umfassend über diese Regelung informiert sind. Im
Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen und Antworten rund um das
Thema Ausfallrechnungen für Sie zusammengestellt.
1. Warum werden Ausfallrechnungen gestellt?
Ergotherapeuten vergeben Termine als sogenannte
„Bestelltermine“. Das bedeutet: Der reservierte Zeitraum ist ausschließlich für
Sie vorgesehen und kann kurzfristig nicht anderweitig vergeben werden. Wird ein
Termin nicht wahrgenommen oder zu spät abgesagt, entsteht der Praxis ein
wirtschaftlicher Schaden, für den die gesetzlichen Krankenkassen nicht
aufkommen.
2. Was ist die gesetzliche Grundlage?
Die rechtliche Grundlage für Ausfallhonorare ergibt sich aus
dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 615 BGB). Demnach hat ein Dienstleister
grundsätzlich Anspruch auf Vergütung, wenn ein bestellter Termin ohne
rechtzeitige Absage nicht wahrgenommen wird, weil die Leistung aus Gründen
entfällt, die der Patient zu vertreten hat. Voraussetzung ist jedoch, dass der
Termin verbindlich vereinbart wurde und die Regelung transparent, zum Beispiel
per Behandlungsvertrag oder Praxisaushang, bekanntgegeben wurde.
3. Wann gilt ein Termin als „nicht rechtzeitig
abgesagt“?
In unserer Praxis gilt ein Termin als nicht rechtzeitig
abgesagt, wenn die Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin
erfolgt. So bleibt uns in der Regel keine Möglichkeit, den Termin
weiterzugeben.
4. Wie hoch ist die Ausfallgebühr?
Die Ausfallgebühr richtet sich üblicherweise nach dem für
Sie reservierten Zeitraum und der für diesen Termin vorgesehenen Vergütung. Die
Berechnung erfolgt dabei auf Basis der aktuellen Vergütungssätze und ist nicht
durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattungsfähig.
5. Wie können Sie Ausfallrechnungen vermeiden?
Wir bitten Sie, Termine, die Sie nicht wahrnehmen können,
spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, damit wir besser planen und anderen
Patienten kurzfristig einen Termin anbieten können. Kurzfristige
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen
selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Hinweis: Diese Erklärung ersetzt keine individuelle
Rechtsberatung. Bei konkreten Fragen zu Vertragsgestaltung oder rechtlicher
Durchsetzbarkeit empfiehlt sich die Konsultation eines Fachanwalts.
Es sind Sommerferien und eine kleine Auszeit tut jedem gut! Doch 6 Wochen können manchmal lang werden - wir sind flexibel für Sie und Ihr Kind da!
Angaben gemäß § 5 TMG: Benjamin Wyrobek Ergotherapie-Praxis Evessen Schöppenstedter Str. 6 38173 Evessen
Benjamin Wyrobek
Ergotherapie-Praxis Evessen
Schöppenstedter Str. 6
38173 Evessen
Telefon: 05141 / 3084582
Mobil: 0176 – 82 39 11 87
E-Mail: info@ergotherapie-evessen.de
Berufsbezeichnung: Ergotherapeuten
Verliehen durch: Landesamt für Soziales, Jugend und Familie